Ziel des Projektes „Rassismus in der Mitte treffen“ ist es, dieser Instrumentalisierung und Stereotypisierung Geflüchteter entgegen zu wirken, indem besagte Gruppen, Parteien und Zusammenhänge genau beobachtet werden, um ihre gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit zu entlarven sowie öffentlich zu diskutieren und zu kritisieren. Es soll aufgezeigt werden, wie rechtspopulistische Bewegungen sich das Thema Flucht, Vertreibung und Asyl zunutze machen, um rassistische und antimuslimische Ressentiments zu schüren und ihre antibürgerliche Ideologie zu stärken.
Um die Öffentlichkeit zu sensibilisieren, werden Filmaufnahmen und Recherchen genutzt, um sie als Informations- und Weiterbildungsmaterial an Multiplikatoren heranzutragen. In Form von Workshops wird dementsprechend Aufklärungsarbeit an Schulen angeboten sowie interessierte Podiumsdiskussionen zum Thema neue Rechte Bewegungen und Zusammenschlüsse ausgerichtet… [Weiterlesen]