top of page

Tacheles: Berliner Kultursenator Lederer über den Boykott des Berliner Pop-Kultur-Festivals 2017

  • JFDA
  • 23. Aug. 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Fünf Bands sagten ihre Teilnahme am Berliner Festival Pop-Kultur Festival 2017 ab, weil die israelische Botschaft das Festival mit der Übernahme von Reisekosten unterstützt. Wie die Veranstalter berichteten, habe die BDS-Bewegung zuvor Druck auf die angekündigten Künstler*innen ausgeübt und zum Boykott des Festivals aufgerufen. Im Gespräch mit dem JFDA äußert sich der Berliner Bürgermeister und Kultur- und Europasenator Klaus Lederer (Die Linke) zu Boykott, BDS und der Bedeutung des interkulturellen Dialogs.


Comments


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach der Eingabe ihrer E-Mail werden Sie in unseren Newsletter-Verteiler
aufgenommen und erhalten regelmäßig die neusten Informationen des JFDA.
Vielen Dank! Um Ihre Anmeldung zu bestätigen, haben wir Ihnen eine Mail an die eingegebene Adresse gesendet.
Wenn Sie keine Mail erhalten haben, schreiben Sie bitte an info@jfda.de
  • Weißes Facbook-Symbol
  • Weißes Twitter-Symbol
  • Weißes YouTube-Symbol
  • Weiß Instagram Icon
bottom of page