top of page

HaGer-Workshop in Berlin-Adlershof

​

Am 21. Juli 2017 fand in einem Übergangswohnheim für Asyl- und Schutzsuchende des Internationalen Bunds Berlin-Brandenburg gGmbH in Berlin-Adlershof unser HaGer-Filmcafé im Rahmen des Mädchenclubs statt. Mädchen und junge Frauen im Alter von 13 bis 21 Jahren sowie zwei ehrenamtliche Mitarbeiterinnen schauten gemeinsam mit uns einen Film, der die Themen Geschlechterrollen, arrangierte Ehe und Homosexualität, Selbstbestimmung, Partizipation sowie Bildung thematisierte. Im Anschluss tauschten sich die Teilnehmerinnen in einer Gesprächsrunde über Eindrücke, Meinungen und Ansichten zu den genannten Themen aus.

​

Der Workshop hat durch gezielte Gesprächsführung in der Diskussion die Mädchen angeregt, über ihre Vorstellungen von Freiheit und Selbstbestimmung nachzudenken. In diesem Zusammenhang sprachen wir auch über Träume und Ziele. Erfreulich ist, dass alle Mädchen konkrete Vorstellungen von einer späteren Berufstätigkeit haben. So wurden beispielsweise Traumberufe wie Ärztin, Erzieherin und Designerin genannt.

170721ta005_web-704x318.jpg

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach der Eingabe ihrer E-Mail werden Sie in unseren Newsletter-Verteiler
aufgenommen und erhalten regelmäßig die neusten Informationen des JFDA.
Vielen Dank! Um Ihre Anmeldung zu bestätigen, haben wir Ihnen eine Mail an die eingegebene Adresse gesendet.
Wenn Sie keine Mail erhalten haben, schreiben Sie bitte an info@jfda.de
  • Weißes Facbook-Symbol
  • Weißes Twitter-Symbol
  • Weißes YouTube-Symbol
  • Weiß Instagram Icon
bottom of page