top of page

documenta15

4.0. Kritik und Reaktionen

Schon früh kam in Anbetracht der offensichtlichen Nähe zahlreicher Beteiligter zu der antisemitischen Boycott, Divestment and Sanctions-Kampagne (BDS) Kritik auf, vor allem auch von jüdischen Organisationen. Diese wurde in den meisten Fällen überhört oder als rassistisch motiviert abgewehrt. Auf – wie sich herausstellte – berechtigte Kritik folgten verbale Gegenangriffe.


1. Kritik an antisemitischen Darstellungen

Kritik an der Verbindung zu BDS

2. Reaktionen der Verantwortlichen auf die Kritik

Das Argument des Kulturrelativismus

Kunstfreiheit vs. Antisemitismus

Antisemitismus wird gegen Rassismus ausgespielt

3. Kritik von Betroffenen wird nicht ernst genommen

JFDA-Logo_2017_header.jpg

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach der Eingabe ihrer E-Mail werden Sie in unseren Newsletter-Verteiler
aufgenommen und erhalten regelmäßig die neusten Informationen des JFDA.
Vielen Dank! Um Ihre Anmeldung zu bestätigen, haben wir Ihnen eine Mail an die eingegebene Adresse gesendet.
Wenn Sie keine Mail erhalten haben, schreiben Sie bitte an info@jfda.de
  • Weißes Facbook-Symbol
  • Weißes Twitter-Symbol
  • Weißes YouTube-Symbol
  • Weiß Instagram Icon
bottom of page