Forderungen der AfD nach gesetzlichen Einschränkungen islamischer Glaubenspraxis treffen auf einstimmige Zurückweisung. Ein Vergleich der Partei mit dem Nationalsozialismus ist jedoch sachlich falsch. Mit einem Interview der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS) vom 17. April drängten die führenden Politiker der Alternative für Deutschland (AfD), Alexander Gauland und Beatrix von Storch, zuletzt in die öffentliche Aufmerksamkeit. Ihre […]
WeiterlesenAm Samstag den 7. Mai gab es in Berlin eine Groß-Demo von Rechtsextremen unter dem Motto „Merkel muss weg“. Von den erwarteten 5.000 Rechten sind nur 1.500 Teilnehmer gekommen. Zur Gegendemonstration hingegen erschienen rund 7.000 Teilnehmer und setzten damit ein klares Zeichen gegen Rechts. Bei gutem Wetter versammelten sich um 13 Uhr 4.500 Gegendemonstranten unter […]
WeiterlesenDie Direktorin und Gründerin des Diplomatic Choir of Berlin Barbara Leifer wählt einen anderen Weg um Flüchtlingen zu helfen: Sie veranstaltete ein Gemeinschaftskonzert mit einem aus syrischen Flüchtlingen bestehenden Orchester, dem Syrian Expat Philharmonic Orchestra. Musik ist das bindende Element in dem Projekt und schafft es kulturelle Grenzen zu durchbrechen, Vorurteile abzubauen und Flüchtlinge in […]
WeiterlesenMeinung Gedanken zum nachbarschaftlichen Aktionismus im Björnsonweg. Von Melanie Hermann Die Elbvororte gehören zu den noblen Vorzeigestadtteilen Hamburgs, die sich sowohl durch ihre malerische Lage als auch durch ihre wunderschöne Architektur auszeichnen. Blankenese ist, spätestens seit seiner musikalischen Verarbeitung durch Gottlieb Wendehals, der wohl bekannteste Stadtteil an der Elbe. Seit dem 05. April ist das […]
Weiterlesen