Fünf Punkte zu einer nachhaltigen Strategie Berlin, 9. Juli 2018 Download (PDF, 13 Seiten) I. Die Expertise der von Antisemitismus Betroffenen als solche ernst nehmen Der offen und aggressiv ausgelebte Antisemitismus hat zugenommen. Das hängt nicht nur, aber in erheblichem Umfang mit Entwicklungen in muslimisch geprägten Milieus zusammen. Das erleben die von Antisemitismus Betroffenen – […]
WeiterlesenAnalyse der Bundestagswahl 2017 – im Hinblick auf Potenziale rechtsorientierter Positionen, die wesentlichen Normen der freiheitlichen demokratischen Grundordnung widersprechen In der aktualisierten und erweiterten Analyse geht es neben eindeutig rechtsextremistischen Parteien, insbesondere um Gruppierungen, Strömungen und Bestrebungen, die einen ethnozentriert-kulturalistischen Nationalismus propagieren. Ausgehend von den vollzogenen Wählerwanderungen werden zentrale Einstellungen, Wert- und Normenorientierungen vor dem […]
Weiterlesen