Am 31. Oktober 2020 fand in Darmstadt eine Kundgebung der mittlerweile bundesweit agierenden Initiative „Querdenken“ anlässlich der aktuellen Corona-Politik statt. Nach einem zuerst inszenierten „Traueraufzug für das Grundgesetz“ auf dem Friedensplatz fand auf dem Karolinenplatz die eigentliche Kundgebung mit mehreren Rednerinnen und Rednern statt. Hierzu versammelten sich circa 350 Personen. Einige von Ihnen hielten Transparente […]
WeiterlesenHeute veröffentlichen wir eine Broschüre über die verschwörungsideologische QAnon-Bewegung. Sie hat ihren Ursprung in den Vereinigten Staaten von Amerika, erfreut sich aber auch nicht zuletzt in Deutschland großer Beliebtheit. Wir klären auf über Hintergründe, Entstehungsprozesse, Inhalte und auch über ihre große Gefahr für die demokratische Freiheit und durch rassistische und antisemitische Gewalt diskriminierte Menschen, die […]
WeiterlesenAm vergangenen Freitag, den 30. Oktober, mobilisierte nach längerer Inaktivität der rechtsextreme Verein „Zukunft Heimat“ zu einer Kundgebung nach Cottbus. Unter dem Motto „Einigkeit, Recht und Freiheit“ sollte die Freiheit verteidigt werden, die in den Augen der Beteiligten bedroht sei. Als Gastredner:innen waren prominente Politiker der rechtsnationalen AfD und des rechtsextremen Pegida-Netzwerks aus Dresden angekündigt. […]
WeiterlesenAm Sonntag, den 25. Oktober, sollte eigentlich der World Health Summit in der Berliner Veranstaltungslocation „Kosmos“, einem ehemaligen Kino im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, beginnen. Aufgrund der nach wie vor grassierenden Corona-Pandemie, die im Moment auch in Deutschland wieder zu steigenden Zahlen von Infizierten führt, findet der dreitägige Gesundheitsgipfel jetzt allerdings nur digital statt. Das hielt […]
WeiterlesenAm Freitag, 9. Oktober 2020, dem Tag, an dem sich der antisemitische Anschlag auf die Synagoge von Halle zum ersten Mal jährte, trafen sich Kiez-Bewohner:innen und Gewerbetreibende aus Charlottenburg-Wilmersdorf zu einer Protest-Kundgebung. Diese Kundgebung richtete sich gegen jede Form von Antisemitismus und fand in unmittelbarer Nähe des Lokals von Attila Hildmann in der Schillerstraße statt. […]
WeiterlesenOnline-Seminar im Rahmen der Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus 2020: Rund 40.000 Menschen brachten am 29. August 2020 in Berlin ihren Unmut über die Coronaschutzmaßnahmen der Bundesregierung und über die Regierenden selbst zum Ausdruck. Viele dieser Menschen beanspruchten dabei für sich, repräsentativ für die Mehrheitsmeinung in der Bundesrepublik zu sein, und ungeachtet von politischen Haltungen […]
WeiterlesenVor 30 Jahren vereinigte sich die DDR mit der westdeutschen BRD zur neuer Bundesrepublik Deutschland. Die anschließenden 1990er Jahre waren insbesondere in den neuen Bundesländern geprägt durch rechten Terror, denen viele Menschen zum Opfer gefallen waren. Einer dieser Orte, an dem es besonders häufig zu neonazistischer Gewalt kam, ist der Berliner Bezirk Lichtenberg. Auch heute […]
WeiterlesenAm 3. Oktober 2020, dem 30. Jahrestag der Deutschen Einheit, fanden in Berlin rechtsoffene Kundgebungen am Brandenburger Tor statt. Auf dem Pariser Platz versammelten sich ca. 50 Personen vor der amerikanischen Botschaft. Zu sehen waren Reichsbürger:innen der Gruppierung „Souveränes Deutschland“, Personen aus der Hooligan-Szene sowie Anhänger:innen der Verschwörungsideologie „QAnon“. Die Redner:innen propagierten umgeben von Reichsflaggen […]
WeiterlesenAm Samstag, den 3. Oktober 2020, bot sich Berliner Passant:innen auf der Scheidemannstraße neben dem Reichstagsgebäude ein sonderlicher Anblick: Etwa 70 Personen in teils blauen Hemden hatten sich zu einem Aufmarsch der „Freien Deutschen Jugend“ (FDJ), der heutigen Neuauflage der einstigen Jugendmassenorganisation in der DDR, versammelt. Mit roten Fahnen und Halstüchern, Tröten, einem alten DDR-Lastwagen […]
Weiterlesen„Wir schlagen jetzt vor, dass wir einige Fahnen verteilen und dann spontan Aufzüge angemeldet werden können […] zum Amtssitz der notorischen Kriminellen Frank-Walter Steinmeier, Angela Merkel und Wolfgang Schäuble. Und wenn diese Leute dort nicht anzutreffen sind, dann finden wir auch private Adressen…“, drohte Anselm Lenz, Mitinitiator der „Nicht ohne uns“-Bewegung um die „Kommunikationsstelle Demokratischer […]
Weiterlesen