Hier finden Sie unsere jüngsten Veröffentlichungen; die Texte bis Mitte 2013 befinden sich in den Tätigkeitsberichten
Nachwirkungen des NS Unrechtregimes – Die Sammlung Gurlitt, 26.11.2013
Gedanken zu Antisemitismus im Stadion, 17.09.2013
Deutsche Gastfreundschaft oder wen wir willkommen heißen, 23.08.2013
Zum Besuch der Bundeskanzlerin in der Gedenkstätte Dachau, 20.8.2013
Proteste gegen Al-Quds-Marsch in Berlin, 03.08.2013
Antisemitische Stereotype aus der Mitte der Gesellschaft: Ein Beispiel in der SZ vom 2.7.2013
Bericht zur Veranstaltung „Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert“ am 10.06.2013
JFDA-Analyse der Augstein-Debatte, Februar 2013
Deutsche Juden – Zukunft in Deutschland. Diskussion mit Gästen aus Medien, Religion und Wissenschaft, 05. Dezember 2012
Aufruf zur Kundgebung am 9. September – Gemeinsam gegen Beschneidungsverbot!
Aufruf: Protest gegen den `Al-Quds-Tag 2012´, 18. August 2012
Podiumsdiskussion: Individuelle Religionsfreiheit nach dem Beschneidungsurteil, , 12. Juli 2012
Iran und der Westen: eine Zukunft zwischen Diplomatie und Atomkrieg, 27. Februar 2012
Brief an die Bundestagsabgeordneten zum Thema „Beschneidung“, 21. November 2012
Zur Debatte um Günter Grass, 12. April 2012
Der Angriff der Filmwölfe, April 2012
Pressemitteilungen sind dem Tätigkeitsbericht zu entnehmen
Neonazistischer Terror: Verharmlost – verschwiegen – vertuscht!?, 26. November 2011
Protest gegen den Al-Quds-Tag – Gegen islamistische und antisemitische Propaganda auf Berlins Straßen – Solidarität mit Israel und der iranischen Freiheitsbewegung!, 27. August 2011
DIE LINKE und der Antisemitismus, 03. Juli 2011
Stellungnahme zum Film „Tal der Wölfe – Palästina“, 07. Februar 2011
„20 Jahre Wiedervereinigung – 20 Jahre jüdische Zuwanderung aus der ehemaligen Sowjetunion“, 18. Januar 2011
Pressemitteilungen sind dem Tätigkeitsbericht zu entnehmen
Projekt „20 Jahre Wiedervereinigung – 20 Jahre jüdische Zuwanderung aus der
ehemaligen Sowjetunion“, August- Dezember 2010
Neuer Antisemitismus – Forschungsstand und Tendenzen, 15. September 2010
Gegenkundgebung zum Al-Quds-Tag 2010, 04. September 2010
Delegitimierungskampagnen gegen Israel und der neue Antisemitismus, 29. Juni 2010
Kein innerjüdisches Problem, 28. April 2010
Deutschland und Iran: Eine verhängnisvolle Freundschaft? Die deutsche Iran-Politik angesichts von Atomprogramm, Antisemitismus und Menschenrechtsverletzungen des iranischen Regimes, April 2010
Israelische Politik – Jüdische Loyalitäten, 25. März 2010
Bericht über die dritte Konferenz des „Global Forum for Combatting Antisemitism“, 02. Januar 2010
Pressemitteilungen sind dem Tätigkeitsbericht zu entnehmen
Antisemitismus in Deutschland als Herausforderung für die neue Bundesregierung, 30. November 2009
Der Goldstone-Report und seine Folgen, 23. November 2009
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2009, 23. September 2009
100 Tage nach den Kommunalwahlen in sieben Bundesländern: Handlungsstrategien im Umgang mit Rechtsextremen in kommunalen Gremien, 18. September 2009
Gegenkundgebung „Al Quds“-Tag 2009, 12. September 2009
Zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Felicia Langer, 24. Juli 2009
Zur Umsetzung des Beschlusses des Deutschen Bundestags zur Antisemitismusbekämpfung vom 4.
November 2008, 08. Juli 2009
Westliche Demokratien, Iran und die Verhinderung von Völkermord, 02. Juli 2009
Offener Brief an Präsident Obama, 04. Juni 2009
Gemeinsames Schreiben an den Bundesminister Steinmeier, 03. Juni 2009
Antisemitismus in Deutschland – eine zentrale Herausforderung für Staat und Gesellschaft, 24. Mai 2009
Gemeinsames Schreiben an die Bundesregierung, 23. April 2009
Große Zustimmung zu einem deutschen Boykott der Genfer UN-Durban-II-Konferenz, 20. April 2009
Demokratien und UN-Menschenrechtsdebatte, 19. April 2009
Öffentlichen Sitzung des jüdischen Forums für Demokratie und gegen Antisemitismus, 30. März 2009
Solidarität mit Israel – Stoppt den Terror der Hamas – Support Israel, 11. Januar 2009
Pressemitteilungen sind dem Tätigkeitsbericht zu entnehmen
Zum NPD-Verbotsverfahren, 16. Dezember 2008
Zur Kundgebung „70 Jahre nach der Reichspogromnacht – Gegen Antisemitismus“, 12. November 2008
Gemeinsame Forderung zur Einigung im Bundestag über einen regelmäßigen Bericht zur Antisemitismusbekämpfung, 03. November 2008
“Wenn Fußball keinen Spaß mehr macht, sondern zur Bedrohung wird.“ – Antisemitismus und
Rassismus im Fußballstadion”, 25. September 2008
Tagung „Islamischer Antisemitismus“ und „Islamophobie“, 17. September 2008
Gründung des „Jüdischen Forums für Demokratie und gegen Antisemitismus“, 30. April 2008
Pressemitteilungen sind dem Tätigkeitsbericht zu entnehmen