top of page
Alle Beiträge/ Hier finden Sie alle aktuellen und vergangenen Beiträge, Artikel, Berichte und Analysen des JFDA in chronologischer Reihenfolge.

Antisemitismus aufgeklärt - Mythen des Antisemitismus
Antisemitismus ist für Jüdinnen:Juden ein alltagsprägendes Phänomen. Er baut auf jahrhundertealten Stereotypen auf und ist überall in der...
2. Dez. 20211 Min. Lesezeit


Verquere Darstellungen - Wie die deutsche Israel-Berichterstattung die Nahost-Debatte beeinflusst
Eine Recherche der Süddeutschen Zeitung enthüllte jüngst antisemitische Aussagen mehrerer Mitarbeiter:innen der Deutschen Welle [1]. Die...
1. Dez. 20214 Min. Lesezeit


Die aktuelle Dynamik der Corona-Proteste: eine Einordnung
Am vergangenen Samstag veranstalteten diverse Vereine, Parteien und Initiativen aus dem verschwörungsideologischen Spektrum einen sog....
29. Nov. 20215 Min. Lesezeit


Chag Chanukka Sameach - Ein fröhliches Chanukka-Fest 2021!
Heute beginnt Chanukka, das acht Tage dauernde jüdische Fest zum Gedenken an die Wiedereinweihung des zweiten Tempels in Jerusalem....
28. Nov. 20211 Min. Lesezeit

Die rechtsextreme Partei ‚Freie Sachsen‘: Mobilmachung gegen Corona-Maßnahmen und die ‚Asylflut‘
Schon seit Monaten fällt die Partei ‚Freie Sachsen‘ durch ihre Aktivitäten im Querdenken-Umfeld auf, die in den letzten Wochen immer mehr...
25. Nov. 20216 Min. Lesezeit


In Gedenken an die Opfer der Brandanschläge in Mölln 1992
In der Nacht auf den 23. November 1992 warfen zwei Neonazis Molotowcocktails auf Häuser, die von türkischen Familien bewohnt wurden. Bei...
23. Nov. 20213 Min. Lesezeit


Radikalisierte Coronaszene in Österreich - Hand in Hand mit der extremen Rechten
Am vergangenen Samstag, 20.11.2021, versammelten sich knapp 40.000 Menschen in der Wiener Innenstadt, um gegen den erneuten Lockdown und...
21. Nov. 20213 Min. Lesezeit


Neonazi-Aufmarsch in Wunsiedel – „Heldengedenken“ des III. Wegs
Pathos geladene Selbstinszenierung und Täterglorifizierung sind wahrlich keine neuen Phänomene in der rechtsextremen und neonazistischen...
16. Nov. 20216 Min. Lesezeit


Zum Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November 1938
Heute gedenken wir der Opfer der Reichspogromnacht am 9. November 1938. Die Nacht vom 9. auf den 10. November war vor 83 Jahren der...
9. Nov. 20213 Min. Lesezeit


Flaschenwürfe, Pfefferspray und Rauchtöpfe bei sog. Querdenken-Protesten in Leipzig
Zu sogenannten Querdenken-Protesten versammelten sich am 6. November 2021 mehrere tausend Menschen in Leipzig. Im Laufe des Nachmittags...
7. Nov. 20213 Min. Lesezeit


Die AfD zieht zum zweiten Mal in den Deutschen Bundestag ein - Ein Kommentar
Trotz Stimmenverlusten ist es der AfD das zweite Mal in Folge gelungen in den Deutschen Bundestag einzuziehen. Die neu gebildete Fraktion...
26. Okt. 20216 Min. Lesezeit


Zum Fall Ofarim: Niemand sollte sich abbringen lassen, sich gegen Antisemitismus zu positionieren
Der Sänger Gil Ofarim veröffentlichte auf Instagram am 5. Oktober 2021 ein Video, in dem er einem Mitarbeiter des Westin Hotels Leipzig...
18. Okt. 20211 Min. Lesezeit


Das verflixte siebte Jahr? - Ein unspektakuläres Pegida-Jubiläum mit brisanten Inhalten
Von mehreren tausend Teilnehmer:innen sind die Pegida-Demonstrationen schon lange Zeit entfernt. Und auch an diesem Sonntag, dem...
17. Okt. 20214 Min. Lesezeit


Antisemitische und rassistische Kontinuitäten in esoterischen Lehren und Praktiken
Im Rahmen der Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus beteiligt sich das Jüdische Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus...
13. Okt. 20217 Min. Lesezeit


Zwei Jahre nach dem antisemitischen, antifeministischen und rassistischen Anschlag von Halle
Vor zwei Jahren, am 9. Oktober 2019, versuchte ein Rechtsextremist und Antisemit mit Waffengewalt an Jom Kippur in die Synagoge im...
9. Okt. 20215 Min. Lesezeit


Klage von BDS-Aktivist:innen gegen den Deutschen Bundestag gescheitert
Am Verwaltungsgericht Berlin fand am 07. Oktober 2021 eine Anhörung statt. Eine Initiative bestehend aus Aktivist:innen der...
8. Okt. 20212 Min. Lesezeit
bottom of page