top of page
Alle Beiträge/ Hier finden Sie alle aktuellen und vergangenen Beiträge, Artikel, Berichte und Analysen des JFDA in chronologischer Reihenfolge.


Keine „heiteren“ Spiele – Elf Israelis und ein Polizist werden beim Olympia-Attentat 1972 getötet
27 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus fanden 1972 die Olympischen Sommerspiele in München statt. Sie wurden unter dem Motto „die...
5. Sept. 202211 Min. Lesezeit


In Erinnerung an die Opfer des Pogroms in Rostock-Lichtenhagen (22. bis 24. August 1992)
Im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen ereigneten sich vom 22. bis zum 24. August 1992 die schlimmsten rechtsextremen und rassistischen...
22. Aug. 202211 Min. Lesezeit


In Gedenken an den Aufstand im Vernichtungslager Treblinka am 02.08.1943
„An jenem glühenden Augustnachmittag schlugen die Flammen von anderswo noch höher empor als üblicherweise vom riesigen Verbrennungsrost...
2. Aug. 20224 Min. Lesezeit


Decolonizing Auschwitz? Kolonialismus als Wegbereiter des Holocaust? Steffen Klävers & Thomas Thiel
Was ist postkolonialer Antisemitismus? Gibt es koloniale Vorläufer der Shoah? Diese und andere Fragen und Themen (#BDS, #documenta)...
22. Juli 20221 Min. Lesezeit


In Gedenken an die Widerstandskämpferin Chasia Bornstein-Bielicka (gest. 15. Juli 2012)
Chasia Bornstein-Bielicka wurde am 16. Januar 1921 in Grodno, einer Stadt mit einem hohen jüdischen Bevölkerungsanteil, im damaligen...
15. Juli 20227 Min. Lesezeit


In Gedenken an den Widerstandskämpfer Gad Beck (gest. 24. Juni 2012)
Gerhard „Gad“ Beck und seine Zwillingsschwester Margot „Miriam“ wurden am 30.06.1923 in Berlin geboren. Sein Vater, der gelernte Kaufmann...
24. Juni 202212 Min. Lesezeit


In Gedenken an die jüdische Widerstandskämpferin Recha Freier (✝ 2. April 1984)
Heute gedenken wir Recha Freier (1892 - 1984), die als Gründerin der Kinder- und Jugend-Aliyah Tausenden jüdischen Kindern und...
2. Apr. 20229 Min. Lesezeit


In Gedenken an den Terroranschlag in Christchurch am 15. März 2019
Heute vor drei Jahren, am 15. März 2019, wurde ein Terroranschlag auf zwei Moscheen in Christchurch, Neuseeland verübt, während dort die...
15. März 20224 Min. Lesezeit


In Gedenken an die jüdische Widerstandskämpferin Rozka Korczak († 5. März 1988)
Heute gedenken wir der jüdisch-polnischen Partisanin Rozka Korczak. Denn nicht nur jüdischer Widerstand findet in der öffentlichen...
5. März 20226 Min. Lesezeit


Raketen auf Babyn Jar
"Über Babij Jar, da steht keinerlei Denkmal" beginnt Jewgenij Jewtuschenkos Gedicht über das antisemitische NS-Massaker in der...
3. März 20221 Min. Lesezeit


Zur Erinnerung an die Opfer des Brandanschlags auf das jüdische Gemeindehaus in München, 13.02.1970
Spätes Gedenken, wenig Antworten Bei dem Brandanschlag auf das jüdische Gemeindehaus in München starben sieben Menschen, eine kleine...
12. Feb. 20227 Min. Lesezeit


Zum Internationalen Holocaust-Gedenktag am 27.01.
Heute vor 77 Jahren, am Nachmittag des 27. Januar 1945, befreite die Rote Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. Die...
27. Jan. 20222 Min. Lesezeit


Zum 80. Jahrestag der Wannseekonferenz am 20.01.1942
Der 20. Januar 2022 ist der 80. Jahrestag der sogenannten Wannseekonferenz. An diesem Tag im Jahr 1942 trafen sich 15 hohe NS-Funktionäre...
20. Jan. 20222 Min. Lesezeit


"Je suis Charlie": In Gedenken an die Opfer der Anschläge in Paris im Januar 2015
Der Anschlag auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift “Charlie Hebdo” ereignete sich am Morgen des 7. Januars 2015. Bei dem...
7. Jan. 20221 Min. Lesezeit


In Gedenken an Shlomo Lewin und Frida Poeschke
Am 19. Dezember 1980, am Sonntag vor 31 Jahren, wurden der Rabbiner und Verleger Shlomo Lewin (*13.05.1911) und seine Lebensgefährtin...
17. Dez. 20212 Min. Lesezeit


In Gedenken an die Opfer der Brandanschläge in Mölln 1992
In der Nacht auf den 23. November 1992 warfen zwei Neonazis Molotowcocktails auf Häuser, die von türkischen Familien bewohnt wurden. Bei...
23. Nov. 20213 Min. Lesezeit
bottom of page