top of page
Alle Beiträge/ Hier finden Sie alle aktuellen und vergangenen Beiträge, Artikel, Berichte und Analysen des JFDA in chronologischer Reihenfolge.

In Gedenken an den Aufstand im Warschauer Ghetto
„Am wichtigsten ist, dass der Traum meines Lebens wahr geworden ist. Jüdische Selbstverteidigung im Ghetto ist verwirklicht worden....
19. Apr. 20234 Min. Lesezeit


Zum internationalen Frauenkampftag 2023 - Hannah Karminski
„Es wird mehr denn je unsere Aufgabe sein, dieses Jüdische sichtbar und fühlbar zu machen“ - Hannah Karminski 1933 Anlässlich des...
8. März 20234 Min. Lesezeit


Gedenken an den Widerstand der Frauen in der Rosenstraße
Dieses Jahr ist es 80 Jahre her, dass mutige Frauen in der Rosenstraße vor dem Gefängnis, in dem ihre Männer gefangen gehalten wurden,...
28. Feb. 20231 Min. Lesezeit


Wer war Fritz Kittel?
Diese Frage steht über der Ausstellung, die am 14. Februar im Technikmuseum Berlin feierlich eröffnet wurde. Die Antwort ist kurz: Fritz...
15. Feb. 20233 Min. Lesezeit


Namenslesung zum 78. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung am IG-Farben Campus
In Gedenken an die Opfer des KZ Auschwitz III Buna-Monowitz Am 27. Januar 2023 jährte sich die Befreiung der Konzentrations- und...
9. Feb. 20235 Min. Lesezeit


Theresienstadt – Hitlers Fake News
Auf Einladung der European Jewish Association (EJA) fand vom 23. auf den 24. Januar 2023 eine Delegationsreise europäischer...
26. Jan. 20234 Min. Lesezeit


In Gedenken an die jüdische Widerstandskämpferin Käte Rosenheim
Heute gedenken wir Käte Rosenheim (1892–1979), die als Sozialarbeiterin der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland Tausende...
13. Jan. 20234 Min. Lesezeit

Gedenken heißt Handeln - Gedenkveranstaltung zum 84. Jahrestag der Novemberpogrome in Berlin
Mehrere hundert Menschen versammelten sich am 9. November 2022 ab 18 Uhr auf der Levetzowstraße in Berlin Moabit am Mahnmal für die...
10. Nov. 20221 Min. Lesezeit


Zum Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November 1938
Wir gedenken der Opfer der Reichspogromnacht am 9. November 1938. Die Nacht vom 9. auf den 10. November war vor 84 Jahren der...
9. Nov. 20223 Min. Lesezeit


In Gedenken an die Widerstandskämpferin Hannah Szenes
Mein Gott, mein Gott, lass niemals enden, den Sand und das Meer, das Rauschen des Wassers, das Leuchten des Himmels und das Beten des...
7. Nov. 20226 Min. Lesezeit


In Gedenken an den Aufstand im Vernichtungslager Sobibór
„Diejenigen von euch, die überleben, können Zeugnis ablegen. Lasst die Welt wissen, was hier geschehen ist!“ Mit diesen Worten rief der...
14. Okt. 20225 Min. Lesezeit


Wir gedenken der Opfer des Attentats in Halle 2019
Am 9. Oktober 2019 versuchte ein rechtsextremer, antisemitischer Attentäter in Halle mit Waffengewalt in die Synagoge im Paulusviertel...
9. Okt. 20221 Min. Lesezeit


In Gedenken an den Aufstand des Sonderkommandos in Auschwitz-Birkenau am 7. Oktober 1944
„Der Aufstand in den Krematorien war die einzige bewaffnete Häftlingserhebung in Auschwitz. Er hatte eine tiefe moralische und politische...
7. Okt. 20227 Min. Lesezeit


In Gedenken an die Opfer des nationalsozialistischen Massenmords von Babyn Jar
Ãœber Babij Jar, da steht keinerlei Denkmal. Ein schroffer Hang - der eine unbehauene Grabstein. Jewgeni Jewtuschenko: Babij Jar...
29. Sept. 20223 Min. Lesezeit


Das Oktoberfestattentat – Keine Aufklärung und kein Frieden für die Betroffenen auch nach 42 Jahren
Am 26.09.1980 gegen 22 Uhr detonierte nahe des Haupteingangs zum Oktoberfest auf der Münchener Theresienwiese ein Sprengsatz, der sich in...
25. Sept. 20229 Min. Lesezeit


In Gedenken an die Widerstandskämpferin Mala Zimetbaum (gest. 15. September 1944)
„Hört, der Tag der Abrechnung ist nahe. Erinnert euch an alles, was sie uns angetan haben.“ Mit diesen Worten soll sich Mala Zimetbaum...
15. Sept. 202211 Min. Lesezeit
bottom of page